Unsere Jugendbuch-Lieblinge in 2021:
Verena Friederike Hasel: Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht
Alles, was du in der Schule nicht lernst – so lautet der Untertitel dieses Buches. Und tatsächlich ist genau solches Wissen auch darin: Wie und warum man Glücksmomente sammeln kann. Warum es lohnt, Worte nicht verschwinden zu lassen. Wieso eine Art Bürouniform hilfreich ist. Aber auch, wo Henderson Island liegt und warum diese Insel wichtig ist. Und noch sehr viel mehr Fragen und Anregungen, die weit über das Schulwissen hinausgehen, aber sehr wichtig fürs Leben sind. Wohlweislich: Anregungen, aber keine oder nur wenige Antworten, auch das macht dieses Buch so reizvoll.
Verena Friederike Hasel erzählt Geschichten, stellt im Anschluss Fragen und macht sehr konkrete Vorschläge zum eigenen Handeln. Schon die Geschichten sind abenteuerlich, interessant und oft witzig, die Fragen dazu ebenso. Und die Vorschläge sind so griffig und vielfältig, dass es eine Freude ist. Im Grunde ist „Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht“ eine Anleitung zum Glücklichsein. Ich finde, dass können sowohl Teenager (für die das Buch gedacht ist) als auch Erwachsene sehr, sehr gut gebrauchen.
Verlag Kein & Aber, Illustrationen: Alice Mollon, 978-3-0369-5867-5, € 23,00